Chronik Club der Guten
Im Jahre 2009 bewegte die Welt der Tod des "King of Pop" Michael Jackson, der Absturz der Air-France-Maschine über dem Atlantik und der Amoklauf in der baden-württembergischen Kleinstadt Winnenden. Barack Obama wird der erste schwarze Präsident der USA, Manfred Neuhaus ist König der St. Antoni-Bruderschaft und in Nottuln sitzen 11 Männer anlässlich des Jubiläums-Antoni-Schützenfestes am Montag, den 15.Juni gegen 14.00 Uhr im Restaurant Martini am Stiftsplatz Nr. 3 zusammen.
Allesamt gelten sie als Freunde des Schützenfestes und insbesondere der Nottulner Bruderschaften Martini und Antoni. Im Einzelnen waren sie jeweils zu ihren Amtszeiten Kaiser, Könige, Direktor, Vorsteher, Vorstandsmitglieder und Offiziere der  ehrwürdigen Bruderschaften und bestimmten maßgeblich deren Geschicke mit.
Sie beschlossen sich dem alten Wahlspruch „Glaube-Sitte-Heimat“ verpflichtend die alten Schützenfest-Traditionen insbesondere die der St. Martini-Bruderschaft weitmöglichst zu bewahren, zu beachten und weiterzuliefern.
Sollte die ehrwürdigen Schützenbruderschaften Nottulns, St. Martini und/oder St. Antoni, Hilfe oder Rat benötigen, so können sie sich jederzeit an die Mitglieder des „Club der Guten“ wenden und diese werden sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten um eine Lösung bemühen.
Die niedergeschriebene Gründungsurkunde wurde verschlossen und deren Siegel kann nur auf einstimmigen Beschluss aller Mitglieder geöffnet werden; --insbesondere um den Gründungsbeschluss einzusehen und dann umzusetzen--.
Die Gründungsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge sind:
* Austrup Josef
* Beisenbusch Hubert
* Gerding Bernd
* Gertz Andreas
* Gertz Bernd
* Rabert Georg
* Schulze-Wintzler Ulrich
* Steinhoff Bernd 
* Steinhoff Georg
* Steinhoff Martin

Zum Präsidenten auf Lebenszeit wählte die Versammlung Andreas Gertz.
Nach dessen Rücktritt im Jahre 2013 bestimmte das am 1.6.2013 einberufene Konklave Georg (Katsche) Steinhoff zum neuen Präsidenten.
Am 12.03.2022 tritt Atze Gertz nach 9jähriger Abstinez erneut  in den CdG ein. -einstimmiger Beschluß-
Alljährlich zu „Schützenfest-Montag“ pünktlich um 12:30 Uhr hält der Club seine Generalversammlung im Restaurant Martini am Stiftsplatz Nr. 3 ab.
Hier zeigt der Club auch sein soziales Engagement. Bereits das zweite Patenkind aus Ghana wird jährlich mit einem mittleren dreistelligen Eurobetrag unterstützt. Aber auch in Nottuln wird jedes Jahr ein gleicher Geldbetrag für eine Wohltätigkeit gespendet. Die Entscheidungsfindung liegt hierbei ausschließlich beim Präses.

Der „Club der Guten“ gibt sich keine Satzung.

Neu gefasste Beschlüsse werden als jeweilige Niederschrift festgehalten.
Beschlussfassung 2010
An Neuaufnahmen wurde einstimmig gewählt:
* Berthold Rieke
* Hendrik Maas
* Klaus Gertz
* Dieter Laakmann
Beschlussfassung 2014
An Neuaufnahmen wurde einstimmig gewählt
* Heinz Werner Sendes
* Norbert Caßens
Beschlussfassung 2022
An Neuaufnahmen wurde einstimmig gewählt
* Andreas (Atze) Gertz  -Wiederaufnahme
* Laurenz Rumphorst sen.
Die Mitgliederzahl wird einmalig auf  16 Personen aufgestockt.
Folgende Termine sind fester Bestandteil unseres Terminkalenders:
1. die Generalversammlung der Martini-Bruderschaft und Antoni-Bruderschaft
2. der Antoni-Montag mit Beginn der Generalsversammlung um 12:30 Uhr
3. das Frühlingsfest des CdG jeweils am 2. Samstag im März
Bereits sechs Antoni-Könige aus dem C.d.G.
* Laurenz  Rumphorst ist im Jahre 2016 König der St. Antoni-Bruderschaft
* Josef Austrup ist im Jahre 2016 Holzschuhkönig der St. Antoni-Bruderschaft.
* Heinz Werner Sendes ist im Jahre 2014 König der St.Antoni Bruderschaft
* Georg Rabert ist im Jahre 2013 König der St. Antoni-Bruderschaft.
* Martin Steinhoff ist im Jahre 2013 Holzschuhkönig der St. Antoni-Bruderschaft.
* Georg Steinhoff ist im Jahre 2012 König der St. Antoni-Bruderschaft.
* Im Jahre 2011 schoss Klaus Gertz den Vogel von der Stange und ist König der St. Antoni-Bruderschaft
* und Berthold Rieke war im Jahre 2004 König der St. Antoni-Bruderschaft.
Martini-Könige waren:
* 2008 „Kaiser“ Martin Steinhoff
* 2007 Bernd Gerding -Holzschuhkönig-
* 1999 Laurenz Rumphorst (sen)
* 1997 Georg Steinhoff -Holzschuhkönig-
* 1995 Josef Austrup
* 1995 Bernd Steinhoff -Holzschuhkönig-
* 1994 Hubert Beisenbusch
* 1993 Georg Steinhoff -Holzschuhkönig-
* 1988 Bernd Gertz -Holzschuhkönig-
* 1986 Hubert Beisenbusch -Holzschuhkönig-
* 1980 Martin Steinhoff
* Im Jahre1987 war Georg Rabert König des Schützenverein Schapdetten.
* Im Jahre 2023 war Klaus Gertz Direktor der Antonibruderschaft